Die Cyanotypie ist ein altes, fotographisches Edeldruckverfahren mit Blautönen (Blaudruck).
Zuerst wird auf das Papier eine Emulsion aus 2 Komponenten aufgestrichen, die im Dunklen trocknen muss, da sie lichtempfindlich ist. Über ein Negativ, das im Größenverhältnis 1:1 direkt aufgelegt wird, erfolgt dann eine Belichtung mit UV-Licht. Nach der Belichtungszeit (je nach Licht/Lampe etwa 10 Minuten bis 3 Stunden) wird das Papier unter fließendem Wasser wieder ausgespült.