Auf Facebook hatte ich es schon veröffentlicht – und es ist ein Anlass, nach langer Zeit auch mal wieder an meiner eigenen Seite zu arbeiten:
Es ist verfügbar: Die Bremer Stadtmusikanten 2.0 – mein erstes, kleines Büchlein.
Auf 33 Seiten in 12 Kapiteln mit je einer Strichzeichnung illustriert erzähle ich das bekannte Märchen neu.
Warum?
In Bremen sind Flüchtlinge immer wieder Thema. Und in diesem Zusammenhang wird auch gerne auf die lokalen Märchen-Helden verwiesen. Dass Esel, Hund, Katze und Hahn geflohen sind, steht ganz außer Zweifel. Doch die Pläne für eine bessere Zukunft als Stadtmusikant aufzugeben und statt dessen die Bewohner eines Hauses mit Gewalt zu vertreiben halte ich für kein gutes Beispiel.
Statt dessen stehen in meiner Version Offenheit und Toleranz, Rede statt Blockade, Hilfe statt Mauern im Mittelpunkt.
Erhältlich als Hardcover, Paperback oder e-book überall, wo es Bücher gibt, oder direkt beim Verleger unter http://www.tredition.de
e-book ISBN 978-3-7469-7737-9 3,99.-€
Paperback ISBN 978-3-7469-7738-6 7,99.-€
Hardcover ISBN 978-3-7469-7739-3 15,99.-€

Christian Reimann Die Bremer Stadtmusikanten 2.0 Wie aus Fremden Freunde wurden